Redaktionsbewertung
Android für Barrierefreiheit ist eine Sammlung von Tools und Funktionen, die entwickelt wurden, um die Bedienung von Android-Geräten für alle Nutzer zugänglicher zu machen. Egal, ob du Sehbeeinträchtigungen hast, Schwierigkeiten mit der Feinmotorik oder einfach nur eine benutzerfreundlichere Oberfläche suchst, diese App bietet eine Vielzahl von Optionen, um dein Android-Erlebnis zu verbessern. 📱
Was bietet Android für Barrierefreiheit?
- Menü "Bedienungshilfen": Ein zentraler Ort für wichtige Funktionen. Stelle dir vor, du hast ein großes, leicht zugängliches Menü, mit dem du dein Smartphone sperren, die Lautstärke anpassen, die Bildschirmhelligkeit ändern und Screenshots erstellen kannst – alles mit wenigen einfachen Schritten. 🎛️
- "Vorlesen"-Funktion: Wähle einfach einen Textbereich auf deinem Bildschirm aus, und die App liest ihn dir vor. Das ist besonders nützlich für lange Artikel, E-Mails oder Webseiten. 🗣️
- TalkBack-Screenreader: TalkBack ist ein umfassender Screenreader, der dir gesprochenes Feedback zu allem gibt, was auf deinem Bildschirm passiert. Du kannst dein Gerät mit Touch-Gesten steuern und Text über die Brailletastatur eingeben. 👂
So richtest du es ein:
- Öffne die Einstellungen auf deinem Android-Gerät.
- Wähle den Punkt "Bedienungshilfen".
- Aktiviere das Menü "Bedienungshilfen", die Funktion "Vorlesen" oder den TalkBack-Screenreader.
Wichtige Hinweise:
- Android für Barrierefreiheit benötigt Android 6 (Android M) oder höher.
- TalkBack für Wear erfordert Wear OS 3.0 oder höher.
Berechtigungen, die du kennen solltest:
- Telefon: Die App berücksichtigt den Telefonstatus für die Sprachausgabe, um Benachrichtigungen anzupassen, z. B. während eines Telefonats. 📞
- Bedienungshilfe: Als Bedienungshilfe kann die App Aktionen, eingegebenen Text und Fensterinhalte abrufen.
- Benachrichtigungen: TalkBack kann dich über Aktualisierungen informieren. 🔔
Android für Barrierefreiheit ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ihr Android-Erlebnis an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen möchten. Probiere es aus und entdecke eine neue Welt der Zugänglichkeit! ✨
Features
Menü "Bedienungshilfen" für einfache Steuerung
"Vorlesen"-Funktion für Textausgabe
TalkBack-Screenreader für umfassendes Feedback
Unterstützung der Brailletastatur
Anpassbare Benachrichtigungen
Bedienung mit Touch-Gesten
Sprachausgabe bei Telefonaten
Barrierefreiheit für Wear OS
Vorteile
Erleichtert die Bedienung von Android-Geräten
Ermöglicht Nutzung ohne Augenkontakt
Bietet gesprochenes Feedback
Unterstützt Bedienung mit Touch-Gesten
Eingabe über Brailletastatur möglich
Nachteile
Erfordert Android 6 oder höher
TalkBack für Wear benötigt Wear OS 3.0+