Redaktionsbewertung
Willkommen bei „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“! 👋 Diese App wurde entwickelt, um dein Leben einfacher und zugänglicher zu machen, besonders wenn du schwerhörig bist oder eine Hörbehinderung hast. Mit deinem Android-Smartphone kannst du alltägliche Unterhaltungen und wichtige Umgebungsgeräusche in Echtzeit erfassen. 📱
So greifst du auf die App zu:
- Öffne die Einstellungen deines Geräts.
- Tippe auf „Bedienungshilfen“.
- Wähle „Automatische Transkription“ oder „Geräuschbenachrichtigungen“, je nachdem, was du nutzen möchtest.
Du kannst auch die Schnelleinstellungen oder eine Touch-Geste verwenden, um die App zu starten. 😊
Funktionen im Detail:
- Echtzeit-Transkription: Erhalte Transkriptionen in über 120 Sprachen und Dialekten. Du kannst sogar eigene Wörter hinzufügen! 🗣️
- Geräuschbenachrichtigungen: Lass dich benachrichtigen, wenn wichtige Geräusche wie Rauchmelder oder Babygeschrei erkannt werden. 👶 Du kannst auch eigene Töne hinzufügen.
- Externe Mikrofone: Nutze kabelgebundene, Bluetooth- oder USB-Mikrofone für eine bessere Audioqualität. 🎤
- Faltbare Smartphones: Auf faltbaren Smartphones kannst du Transkriptionen und Antworten auf dem äußeren Display anzeigen lassen. Das ist super praktisch! 📱
- Speicherung von Transkripten: Speichere Transkripte für 3 Tage, um sie später zu kopieren und einzufügen. 📝
- Geräuschverlauf: Überprüfe die Geräusche der letzten 12 Stunden, um zu sehen, was um dich herum passiert ist. 🕰️
Entwickelt mit Experten:
Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Gallaudet University entwickelt, der ersten Universität für schwerhörige Studenten und Studenten mit Hörbehinderung in den USA. 🎓
Wichtige Hinweise zu Berechtigungen:
- Mikrofon: Die App benötigt Zugriff auf dein Mikrofon, um Sprache und Geräusche in Text umzuwandeln. Die Audiodaten werden nach der Verarbeitung nicht gespeichert. ⚠️
- Benachrichtigungen: Für Geräuschbenachrichtigungen ist der Zugriff auf Benachrichtigungen erforderlich. 🔔
- Geräte in der Nähe: Für die Verbindung mit Bluetooth-Mikrofonen ist der Zugriff auf Geräte in der Nähe erforderlich. 📡
Hilfe und Feedback:
Trete der Google-Gruppe „accessible“ bei, um Feedback zu geben und über Produktupdates informiert zu werden. Bei Fragen zur Nutzung der App findest du Hilfe unter https://g.co/disabilitysupport. 🤝
Features
Echtzeit-Transkription in über 120 Sprachen
Anpassbare Geräuschbenachrichtigungen
Unterstützung externer Mikrofone
Vibrationsbenachrichtigungen bei Namensnennung
Verlauf der Geräuscherkennung
Kompatibilität mit faltbaren Smartphones
Speicherung von Transkripten für 3 Tage
Entwickelt mit der Gallaudet University
Vorteile
Echtzeit-Transkription in über 120 Sprachen
Anpassbare Geräuschbenachrichtigungen
Kompatibilität mit externen Mikrofonen
Verlauf der Geräuscherkennung
Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Gallaudet University
Nachteile
Benötigt Android 12 oder höher
Transkripte werden standardmäßig nicht gespeichert