Redaktionsbewertung
RoByte – Die ultimative Roku-Fernbedienung
RoByte ist eine innovative und benutzerfreundliche Roku-Fernbedienungs-App, die Ihr Smartphone oder Tablet in eine leistungsstarke Fernbedienung für Ihr Roku-Gerät verwandelt. Egal, ob Sie einen Roku Player oder einen Roku TV besitzen, RoByte bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Entertainment-Erlebnis. 🚀
Hauptmerkmale und Vorteile
- Kein Setup erforderlich: RoByte sucht automatisch nach Ihrem Roku-Gerät im selben WLAN-Netzwerk. Einfach installieren und loslegen! 📶
- Einfacher Kanalumschalter: Wechseln Sie mühelos zwischen Ihren Lieblingskanälen. Mit der Pro-Version können Sie direkt auf Ihre TV-Kanäle zugreifen. 📺
- Tastatur- und Spracheingabe: Nutzen Sie Ihre Smartphone-Tastatur für schnelle Texteingaben und die Spracheingabe in Kanälen wie Netflix, Hulu oder Disney+. 🎤
- TV-Kanal-Umschalter: Sehen Sie sich alle Ihre TV-Kanäle an und springen Sie direkt zu dem Sender, der Ihnen gefällt (Pro-Funktion). 🔀
- Lautstärkeregelung: Passen Sie die Lautstärke Ihres Roku-Fernsehers direkt über die App an (Pro-Funktion). 🔊
- Tablet- und Android Wear-Unterstützung: RoByte ist sowohl für Tablets als auch für Android Wear-Geräte optimiert. Steuern Sie Ihr Roku-Gerät bequem von Ihrem Handgelenk aus. ⌚
- Anpassbare Widgets: Verwandeln Sie Ihren Android-Homescreen in eine Roku-Fernbedienung mit anpassbaren Widgets (Pro-Funktion). 📲
Kostenlose vs. Pro-Funktionen
RoByte bietet sowohl kostenlose als auch Pro-Funktionen. Die kostenlose Version beinhaltet die grundlegende Roku-Fernbedienung, Wiedergabe/Pause, schnellen Vorlauf und Rücklauf sowie die Möglichkeit, mehrere Roku-Geräte zu koppeln. Die Pro-Version schaltet zusätzliche Funktionen wie den Roku-Kanalumschalter, Ein/Aus-Taste, Lautstärkeregelung, Tastatur- und Sprachsuche, TV-Kanal-Umschalter, Homescreen-Widgets und die Android Wear-App frei. 💰
Unterstützte Roku-Fernseher
RoByte unterstützt eine Vielzahl von Roku-Fernsehern, darunter Modelle von TCL, Sharp, Hisense, Onn., Element, Philips, Sanyo, RCA, JVC, Magnavox und Westinghouse. 📺
Hilfe und Support
Sollten Sie Probleme haben, stellen Sie sicher, dass die Steuerung durch mobile Apps auf Ihrem Roku-Fernseher aktiviert ist. Gehen Sie zu Einstellungen -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Steuerung durch mobile Apps und wählen Sie „Aktiviert“. Bei weiteren Fragen oder Problemen steht Ihnen der Support unter tinybyteapps@gmail.com zur Verfügung. 📧
Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Die Datenschutzerklärung von RoByte finden Sie unter https://tinybyte-apps-website.web.app/robyte_android_pp.html. 🛡️
Features
Automatische Geräteerkennung
Einfacher Kanalumschalter
Tastatur- und Spracheingabe
Lautstärkeregelung
Homescreen-Widgets
Android Wear-Unterstützung
D-Pad oder Swipe-Pad Navigation
Mehrere Roku-Geräte koppeln
Vorteile
Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
Automatische Geräteerkennung
Unterstützung für verschiedene Roku-Geräte
Nachteile
Pro-Funktionen sind kostenpflichtig
Kann Verbindungsprobleme haben